Weißbücher

Nach Aussage der wichtigsten Meinungsführer im Bereich der biopharmazeutischen Kühlkette wird in der Biopharma-Industrie ein immer größerer Wert auf Nachhaltigkeit bei den Geschäfts- und Betriebsstrategien gelegt.

Ein Bericht, der die verschiedenen Arten von temperaturkontrollierten Verpackungen (Einweg, Mehrweg, passiv, aktiv) und ihre Auswirkungen auf die Umwelt untersucht

Mit dem anhaltend starken Wachstum der weltweiten pharmazeutischen Industrie ist auch bei der Unterkategorie der temperaturkontrollierten Produkte ein überproportionales Wachstum zu verzeichnen.

Ein Bericht, der sich damit befasst, wie sich der Versand pharmazeutischer Produkte weltweit verändert, da neue Technologien den Kunden eine effizientere Rückverfolgung, Verfolgung und Verpackung ermöglichen

Mit diesem Forschungsprojekt sollen aktuelle Verpackungsoptionen identifiziert werden, die schädliche Umweltauswirkungen einschränken.

Aktiv oder passiv? – Dieses Weisspapier gibt Hilfestellung bei der optimalen Wahl für den Massenversand temperaturempfindlicher pharmazeutischer Produkte.

Zu den Herausforderungen des Versands bei kontrollierter Raumtemperatur gehören die Beschränkungen bei Nutzung von Kühlmittelsystemen auf Wasserbasis, mögliche Profil-Beeinflussung und die Steuerung des Konditionierungsprozesses.